RATHAUS, KAROL

RATHAUS, KAROL
RATHAUS, KAROL (1895–1954), composer. Born in Poland, Rathaus studied composition in Vienna and in Berlin, where he taught at the Hochschule fuer Musik. In 1934 he moved to London, and in 1938 to New York. He taught at Queen's College, New York, from 1940 until his death. His music was very individual in style. It was atonal and intellectual, showing skill in contrapuntal development and at the same time brooding and romantic. Among his works are three symphonies; an opera Fremde Erde describing the modern American city; a ballet; chamber and piano music; incidental music to films; a setting of Psalm 23; and stage music, including, for the Habimah Theater, the music for Uriel Acosta, Jacob's Dream, and Herod and Mariamne. -BIBLIOGRAPHY: Riemann-Gurlitt; Grove, Dict; MGG, incl. bibl.; Baker, Biog Dict, incl. bibl.; Sendrey, Music, index.

Encyclopedia Judaica. 1971.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Rathaus, Karol (Bruno, Leonhard) — (1895 1954)    American composer of Austrian orign. After 1933 he went to Paris, and then England; eventually he settled in the US. He composed symphonies, ballets, orchestral suites and chamber works as well as film scores …   Dictionary of Jewish Biography

  • Rathaus — is a German word, literally translating as council house , often rendered as city hall or town hall . However, many specific buildings are referred to as Rathaus , even when spoken about in English. From the word, Rat (council), a German advisory …   Wikipedia

  • Karol Rathaus — (Karl Leonhard Bruno Rathaus; Pseudonym Leonhard Bruno; * 16. September 1895 in Tarnopol, Österreich Ungarn, heute Ukraine; † 21. November 1954 in Flushing/New York City) war ein österreichisch polnischer Komponist. Leben Er begann bereits in… …   Deutsch Wikipedia

  • Karol Rathaus — (* 16 septembre 1895 à Tarnopol; † 21 novembre 1954 à New York) est un compositeur polonais. Biographie Karol Rathaus a commencé jeune à composer. Après son apprentissage de la musique et de la composition avec Franz Schreker à Berlin, il a… …   Wikipédia en Français

  • Karol — ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Bekannte Namensträger 2.1 Vorname 2.2 Familienname …   Deutsch Wikipedia

  • Rathaus (Begriffsklärung) — Rathaus steht für: Rathaus, Verwaltungssitz der Gemeinde oder Stadtverwaltung, dort auch Verweise auf einzelne Rathäuser Karol Rathaus (1895–1954), österreichisch polnischer Komponist Rathaus (Stadt Zürich), ein Stadtteil von Zürich Siehe auch:… …   Deutsch Wikipedia

  • U-Bahnhof Rathaus — Rathaus bezeichnet: Rathaus, Verwaltungssitz der Gemeinde oder Stadtverwaltung Rathaus ist der Name folgender Bahnstationen: U Bahnhof Rathausmarkt, Hamburg Bahnhof Hamburg Harburg Rathaus, Hamburg Rathaus (U Bahn Station, Wien), Wien U Bahnhof… …   Deutsch Wikipedia

  • Rathaus (Chorzów) — Das Rathaus Das Rathaus in Chorzów (deutsch: Königshütte) stammt aus den Jahren 1874 bis 1876 und befindet sich am Ring. Das ursprünglich historistische Gebäude mit Neorenaissance und Manierismus Elementen wurde von 1927 bis 1930 erweitert und im …   Deutsch Wikipedia

  • Funken im Abgrund — Soma Morgenstern (* 3. Mai 1890 in Budzanów, Ostgalizien; † 17. April 1976 in New York City), eigentlich Salomo, war ein deutschsprachiger jüdischer Schriftsteller, Journalist und Zeitzeuge altösterreichischer Herkunft. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste polnischer Komponisten — Diese Liste beinhaltet polnische Komponisten klassischer Musik: A Simon Amorosius (um 1550–nach 1604) B Grażyna Bacewicz (1909–1969) Tadeusz Baird (1928–1981) Cyprian Bazylik (1535–1600) Augustyn Bloch (1929 2006) Bazyli Bohdanowicz (1740–1817) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”